Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert,wenn Sie unsere Website https://perfumestudio-no9.com/ besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Verantwortliche Stelle Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Necla Kadah
Georgstraße 38
30159 Hannover
Deutschland
Email: perfumestudio.no9@gmail.com
Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (Herkunftsadresse)
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Ein Personenbezug ist in der Regel nicht möglich. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung von Stabilität und Funktionalität der Website.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Darstellung unseres Online-Shops technisch bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die der Browser beim nächsten Besuch an unseren Server übermittelt.
Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Schadsoftware. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit unserer Website erforderlich sind – beispielsweise zur Verwaltung des Warenkorbs, zur Anmeldung oder zur Systemstabilität.
Die Verarbeitung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, aus unserem berechtigten Interesse an einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website. Eine Auswertung des Nutzerverhaltens oder Tracking zu Analyse- oder
Marketingzwecken findet nicht statt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Speicherung grundsätzlich ausschließen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Soziale Medien (Verlinkungen)
Unsere Website enthält ausschließlich Verlinkungen zu unseren Profilen auf externen sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, Pinterest). Wenn Sie einem dieser Links folgen, verlassen Sie unsere Website und werden auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Beim Besuch dieser externen Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Plattformbetreibers.
Eine Datenübertragung von unserer Website an diese Anbieter erfolgt erst, wenn Sie den Link aktiv anklicken.
Newsletter
Ein Newsletter-Angebot ist derzeit in Vorbereitung.Sobald der Versand von E-Mail-Informationen angeboten wird, werden Sie hier über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung informiert.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Rückfragen zu beantworten.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt.
In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung eingehender Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder – sofern eine Einwilligung erteilt wurde – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, erfolgt die technische Bereitstellung über die Plattform Shopify International Ltd., Dublin, Irland, mit der ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO besteht.
Kundenkonto
Wenn Sie in unserem Online-Shop ein Kundenkonto anlegen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die für dessen Einrichtung und Nutzung erforderlich sind (z. B. Name, E-Mail- Adresse, Rechnungs- und Lieferanschrift).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit über die Kontoeinstellungen oder durch eine Mitteilung an uns löschen. Nach der Löschung werden Ihre Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die technische Bereitstellung und Verwaltung der Kundenkonten erfolgt über unseren Dienstleister Shopify International Ltd., Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Mit Shopify wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO
geschlossen.
Online-Zahlungen
Wenn Sie in unserem Onlineshop Waren oder Leistungen bestellen, ist es für die Vertragsabwicklung erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben, die zur Zahlungsabwicklung benötigt werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir die über Shopify Payments bereitgestellten Zahlungsdienste. Anbieter ist die Shopify International Ltd., Victoria Buildings, 2. Etage, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Abhängig von der gewählten Zahlungsmethode kann Shopify Payments zur Ausführung der Zahlung weitere Zahlungsdienstleister einsetzen (z. B. Kreditkarteninstitute, Klarna, PayPal oder Stripe). Die für die Zahlung erforderlichen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung
des Zahlungsvorgangs verwendet und an den jeweils zuständigen Zahlungsdienstleister übermittelt.Die Verantwortung für die Datenverarbeitung liegt beim jeweiligen
Zahlungsanbieter.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der
Zahlungsdienstleister:
Shopify Payments: https://www.shopify.com/legal/privacy
PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Klarna: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Stripe (bei Nutzung über Shopify Payments): https://stripe.com/de/privacy
Wir erhalten von den Zahlungsdienstleistern lediglich die Bestätigung, ob eine Zahlung erfolgreich war, um Ihre Bestellung auszuführen und unseren buchhalterischen sowie steuerrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Mit Shopify besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. TLS-Verschlüsselung (HTTPS) Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte – etwa bei Bestellungen oder Anfragen – eine Verschlüsselung mittels TLS (Transport Layer Security). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Durch diese Verschlüsselung können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Die Verschlüsselungstechnologie wird automatisch von unserem Hosting-Dienstleister Shopify bereitgestellt und entspricht aktuellen Sicherheitsstandards.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die
entsprechenden Daten gelöscht oder gesperrt.
Für bestimmte Daten, etwa aus Bestellungen oder Rechnungen, können handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten eine Speicherdauer von bis zu 10 Jahren vorsehen. Daten, die wir im Rahmen allgemeiner Kommunikation (z. B. per
Kontaktformular oder E-Mail) erhalten, löschen wir in der Regel, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde.
Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
1. Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon
unberührt
2. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht, welche Empfänger die Daten erhalten und wie lange diese gespeichert werden.
3. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
4. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofernkeine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,wenn z. B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
7. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitetwerden, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem SieIhren Wohnsitz haben. Für Niedersachsen ist dies z. B. die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen LfD Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, https://www.lfd.niedersachsen.de.
Gültigkeit und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen – z. B. bei der Einführung neuer Produkte oder Funktionen im Online-Shop.Für Ihren Besuch gilt stets die jeweils aktuell auf dieser Website abrufbare Fassung der Datenschutzerklärung. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir auf dieser Website darüber, welche Anpassungen erfolgt sind und ab wann sie gelten.
Website-Nutzung / Haftungshinweis
Die Inhalte dieser Website dienen der allgemeinen Information über das unabhängige Duftprojekt Perfume Studio No. 9.
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung.
Urheberrecht
Sämtliche Inhalte, Texte, Fotografien und Designs dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Inhaberin.
Haftung für externe Links
Diese Website kann Verlinkungen zu externen Seiten enthalten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden entsprechende Links umgehend entfernt.
Technische Nutzung
Der Besuch dieser Website erfordert den Einsatz technisch notwendiger Cookies.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.